BÜRGERVERSAMMLUNG, 11.3.2025 „Johannisfreiheit – Lebensqualität statt Bustrasse“ -Die Präsentation-

 

Mit freundlicher Genehmigung der weiteren Vortragenden der Bürgerversammlung vom 11.03.2025 zum Thema „Johannisfreiheit – Lebensqualität statt Bustrasse“ in der Fabi Osnabrück, veröffentlichen wir die dort vorgestellte Präsentation.
Unser Dank gilt den Organisatoren und Veranstaltern.







































Zum letzten Punkt ("Hinweis eines interessierten Bürgers")  möchten wir Stellung beziehen:



Derzeit wie seit Straßenbahnende gibt es mit dem Neumarkt EINEN zentralen und den einzigen Plat in Osnabrück, den alle Taktverkehrs-Linienbusse aus Stadt und Umland anfahren, wo Fahrgäste mit nur EINEM Umstieg alle Ziele erreichen können. Ein leicht verständliches Liniennetz ist Voraussetzung für freiwillige Akzeptanz des Busverkehrs. Zur Finanzierung braucht es vor dem Hintergrund gedeckelter Zuschüsse stetig steigende Fahrgeldeinnahmen durch stetig steigende Akzeptanz: Was umständlich ist oder als umständlich erscheint, wird aber nicht freiwillig akzeptiert.


"ÖPNV beschleunigen
• Attraktivität des ÖPNV
verbessern
• Erreichbarkeit und Verkehrsfluss verbessern"

Das ist in der Präsentation als Zielsetzungsbündel fein bemerkt. Und daran sollten sich alle konkreten Maßnahmen bitte konkret messen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kommentar zum Artikel: Linien und Takte auf dem Prüfstand: Osnabrück drohen harte Einschnitte beim Busnetz

Bürgerversammlung Johannisfreiheit: "Lebensqualität statt Bustrasse" 11.03.2025

Kommentar zur Busanbindung Hörne - Mitteilungsvorlage - VO/2025/4280 der Stadt Osnabrück 19.06.2025