231 Teilnehmer setzten sich am Samstag auf einer Demo im Ortsteil Rulle für den Erhalt der Buslinie 533 zwischen Osnabrück, Rulle und Wallenhorst ein



231 Teilnehmer setzten sich am Samstag auf einer Demo im Ortsteil Rulle für den Erhalt der Buslinie 533 zwischen Osnabrück, Rulle und Wallenhorst ein und bildeten entlang der Nette bis zum Zentrum von Rulle einen Protestmarsch gegen die ersatzlose Aufgabe der Linie und damit Erschließung der südlichen Hälfte von Rulle durch den Taktbus.
Die 533 erschließt bislang ganz Rulle und verbindet von früh bis gegen Mitternacht diesen stetig wachsenden Wallenhorster Ortsteil mit seiner weithin bekannten Wallfahrtskirche 2 x die Stunde über den Haster Berg, umsteigefrei mit dem am Berg gelegenen Haster Friedhof, Nettebad, mehreren dicht besiedelten Osnabrücker Stadtteilen, dem Hbf und der City sowie allen Osnabrücker Kliniken. Die 533 ist eine der letzten Kooperationen zwischen der Stadt Osnabrück und dem Landkreis Osnabrück in Sachen ÖPNV.
Am Samstag schilderten entlang der bewährten Busroute im Bereich frisch mit Steuergeldern barrierefrei ausgebauten oder derzeit noch im Ausbau befindlichen Haltestellen, die künftig von keinem Taktbus mehr bedient werden sollen, viele Betroffene wie Schüler, Familien und Senioren mit gesundheitlichen Einschränkungen die zu erwartenden Probleme, die eine Streichung der Buslinie 533 für sie bedeuten würde. Vor dem Hintergrund freier Schulwahl wiesen Eltern darauf hin, dass sie weiterführende Schulen für ihre Kinder anhand des derzeitigen Linienverlaufs der 533 ausgewählt hätten. Die Aufgabe der 533 im heutigen Verlauf sei eine Entscheidung am Bürger vorbei. Die Wallenhorster Ratsfrau Marion Müssen, die die Demo organisiert und angemeldet hatte, wies darauf hin, dass nur ein bürgernaher ÖPNV die Zustimmung der Politik verdiene. Dazu zähle, dass die 533 auf dem bisherigen Linienverlauf erhalten bleibe - mindestens 1 x die Stunde.
 
Die verantwortlichen Politiker des Kreistages dokumentierten ihre Wertschätzung gegenüber den betroffenen Bürgern durch Gleichgültigkeit und Abwesenheit.



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kommentar zum Artikel: Linien und Takte auf dem Prüfstand: Osnabrück drohen harte Einschnitte beim Busnetz

Bürgerversammlung Johannisfreiheit: "Lebensqualität statt Bustrasse" 11.03.2025

Kommentar zur Busanbindung Hörne - Mitteilungsvorlage - VO/2025/4280 der Stadt Osnabrück 19.06.2025