Posts

Es werden Posts vom März, 2025 angezeigt.

231 Teilnehmer setzten sich am Samstag auf einer Demo im Ortsteil Rulle für den Erhalt der Buslinie 533 zwischen Osnabrück, Rulle und Wallenhorst ein

Bild
231 Teilnehmer setzten sich am Samstag auf einer Demo im Ortsteil Rulle für den Erhalt der Buslinie 533 zwischen Osnabrück , Rulle und Wallenhorst ein und bildeten entlang der Nette bis zum Zentrum von Rulle einen Protestmarsch gegen die ersatzlose Aufgabe der Linie und damit Erschließung der südlichen Hälfte von Rulle durch den Taktbus. Die 533 erschließt bislang ganz Rulle und verbindet von früh bis gegen Mitternacht diesen stetig wachsenden Wallenhorster Ortsteil mit seiner weithin bekannten Wallfahrtskirche 2 x die Stunde über den Haster Berg, umsteigefrei mit dem am Berg gelegenen Haster Friedhof, Nettebad, mehreren dicht besiedelten Osnabrücker Stadtteilen, dem Hbf und der City sowie allen Osnabrücker Kliniken. Die 533 ist eine der letzten Kooperationen zwischen der Stadt Osnabrück und dem Landkreis Osnabrück in Sachen ÖPNV. Am Samstag schilderten entlang der bewährten Busroute im Bereich frisch mit Steuergeldern barrierefrei ausgebauten oder derzeit noch im Ausbau befindlich...

BÜRGERVERSAMMLUNG, 11.3.2025 „Johannisfreiheit – Lebensqualität statt Bustrasse“ -Die Präsentation-

Bild
  Mit freundlicher Genehmigung der weiteren Vortragenden der Bürgerversammlung vom 11.03.2025 zum Thema „ Johannisfreiheit – Lebensqualität statt Bustrasse “ in der Fabi Osnabrück, veröffentlichen wir die dort vorgestellte Präsentation. Unser Dank gilt den Organisatoren und Veranstaltern.

Statement zum NOZ-Artikel Busse in Osnabrücker Johannisfreiheit: Kritiker warnen vor Feinstaub und Folgekosten (14.03.2025)

Bild
 Pro Stadtbus Osnabrück möchte gerne zum Artikel der NOZ vom 14.03.2025 wie folgt Stellung nehmen: https://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/buergerversammung-in-osnabrueck-busse-in-der-johannisfreiheit-48459918# Bemerkenswert war, dass die Ratsparteien und die Verwaltung, vertreten durch den Stadtbaurat, die Einladung ernst genommen haben und von allen Fraktionen Vertreter anwesend waren. Und auch, dass es die entsprechenden verkehrspolitischen Sprecher oder sogar Fraktionsvorsitzenden waren, zeugte von der Wichtigkeit, mit der dieses Thema und die Einwände gesehen wurden. Dafür Dank und Respekt! Ergänzend bleibt noch zu erwähnen, dass Herr Dr. Lob-Corzilius, renommierter Kinderarzt und anerkannter Unweltmediziner, noch mal darauf hingewiesen hat, dass die Grenzwerte für die Feinststäube in den nächsten Jahre in der EU weiter drastisch verringert werden, womit sich schon die nächsten Schwierigkeiten für die Umfahrung für die Stadt ankündigen. Auch die Überschlagsrechnung des e...

Bürgerversammlung Johannisfreiheit: "Lebensqualität statt Bustrasse" 11.03.2025

Bild
Bürgerversammlung Johannisfreiheit - "Lebensqualität statt Bustrasse" Dienstag, 11.März 2025 um 19:00 Uhr  in der Katholischen Familienbildungsstätte (FaBi), Große Rosenstraße 18, 49074 Osnabrück Der Rat der Stadt Osnabrück hat am 1. Oktober 2024 beschlossen, die Anzahl der täglichen Busbewegungen auf dem Neumarkt von 1.700 auf rund 500 Busse am Tag zu reduzieren und dafür bis zu 800 Busse täglich über die Johannisfreiheit fahren zu lassen. Dazu soll die Fahrbahn der Johannisfreiheit schwerlastfähig umgebaut werden wie in der Fußgängerzone Johannisstraße heute. Auch für die Anzahl der Busbewegungen in der Fußgängerzone Johannisstraße werden Konsequenzen erwartet. Am Di., 18. März 2025, soll der Rat die Durchführung des freiraum- und verkehrsplanerischen Wettbewerbsverfahrens für die Johannisfreiheit beschließen. Diese Bürgerversammlung soll bürgerschaftlichen Interessengruppen eine Plattform geben, die Gründe ihrer Ablehnung oder ihre Bedenken zu erläutern und sie soll Bürger...