Posts

Es werden Posts vom September, 2025 angezeigt.

Europäische Mobilitätswoche 2025 - Der Bus ist abgefahren.

Bild
Vom Vom 16. bis 22. September findet in der Stadt Osnabrück wieder die alljährliche " Europäische Mobilitätswoche " statt. Da der ÖPNV in den letzten Jahren eher selten bei dieser Woche präsent war, haben wir der Stadt Osnabrück einige Vorschläge für Themen gemacht, die wir interessant finden.  Leider kamen nach Auskunft der Stadt die Themen zu spät (17.06.2025), um sie für die diesjährige Mobilitätswoche zu berücksichtigen. Die Stadt hat uns aber zugesagt, unsere Themen im nächsten Jahr zu berücksichtigen. Diese Themen haben wir vorgeschlagen: Themenvorschläge der Arbeitsgemeinschaft Pro Stadtbus Osnabrück zur Europäischen Mobilitätswoche 2025 in Stadt Osnabrück - Grüner wirds nicht? Busbeschleunigung in Osnabrück. Wie weit sind wir? Was ist geplant?

Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft Pro Stadtbus Osnabrück zum 5. NahVerkehrsPlan

Bild
Zum Entwurf der PlaNOS für den 5. Nahverkehrsplan 2026 bis 2030 für Stadt und Landkreis Osnabrück nimmt die Arbeitsgemeinschaft Pro Stadtbus Osnabrück nachstehend mit der Bitte um Berücksichtigung Stellung: Wir begrüßen die detaillierten Vorschläge für einen zukunftsorientierten ÖPNV. Vielen Punkten kann die Arbeitsgemeinschaft Pro Stadtbus Osnabrück zustimmen. Allgemein fehlen aus unserer Sicht ausführliche Angaben zum Finanzbedarf von Maßnahmen, wie sie in § 6 des NNVG gefordert sind. Kostenschätzungen sind kein Selbstzweck sondern würden erkennen lassen, ob mit Blick auf den beabsichtigten Aufwand ein verantwortbarer Nutzen für Fahrgäste, Betrieb und Zuschussgeber zu erwarten sind. Sehr wichtig ist für die Arbeitsgemeinschaft Pro Stadtbus Osnabrück der Modal-Split . In einem NVP gehört der angestrebte Modal-Split als strategische Zielgröße mit zu den Kernaussagen. Begrenzter Strassenraum, Verkehrsdichte (auch durch Parkplatzsuchverkehre) bedingen aus Sicht von Pro Stadtbus Osnabrück...