Offener Brief: Stadthaushalt stellt umgehende Realisierung des Neumarktfriedens in Frage


Pro Stadtbus Osnabrück



An die
Fraktionen
im Osnabrücker Rat

26. Juni 2025

Offener Brief


Pro Stadtbus Osnabrück: Stadthaushalt stellt umgehende Realisierung des Neumarktfriedens in Frage

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Arbeitsgemeinschaft Pro Stadtbus Osnabrück macht sich große Sorge um
die Zukunft des Osnabrücker Stadtbusangebots. Wir befürchten, dass erneut
zur unwillkommenen Überraschung von Fahrgästen Entscheidungen fallen,
die zu einer anhaltenden Abwanderung jener Fahrgäste führen, die alternativ
Auto oder Bringdienste nutzen können. Wir erinnern daran, dass Pro Stadtbus
Osnabrück entstanden ist, als zum 5. 2. 2024 komplette teils stark genutzte
Linienäste des Stadtbusnetzes amputiert und stillgelegt wurden. Der Rat
beider ehrenamtlich tätigen Fahrgastbeiräte war damals nicht willkommen:
Die auf Betreiben früherer Stadtratspolitiker entstandenen Beiräte hätten aus
Fahrgastsicht gern wirtschaftlich ähnlich wirksame Vorschläge gemacht, die
für Busnutzer weniger schmerzhaft ausgefallen wären.

Ein flächendeckend akzeptables Busangebot bedeutet Teilhabe und gehört
zur Daseinsvorsorge – besonders für jene unserer Mitbürger, die kein eigenes
Auto haben oder aus Alters- oder gesundheitlichen Gründen keines lenken
dürfen, ein Fahrrad darum nicht oder oft nicht benutzen wollen oder können
und trotzdem mobil sein müssen, um – in heutiger Zeit zum Teil sogar
mehrere – Arbeitsplätze erreichen zu können. Viele dieser Mitbürger, die oft
eher unauffällige Arbeiten verrichten, ohne die unsere Gesellschaft nicht
funktionieren könnte, sind des Deutschen nur bedingt mächtig oder können
aufgrund ihrer vielfachen Arbeitsbelastung kaum oder nur sehr eingeschränkt
am politischen Diskussions- und Entwicklungsprozess teilhaben, selbst dann
nicht, wenn ein solcher mehr wäre, als eine nachträgliche Bekanntgabe von
Beschlüssen des inneren Verwaltungs- und Ratskreises.

Wie die Arbeitsgemeinschaft Pro Stadtbus Osnabrück bereits zu Beginn des
letzten Jahres bei Fahrgastkontakten festgestellt hat, bleiben bestimmte
Personengruppen ausschließlich auf den Bus angewiesen. Diese Menschen
dürfen in ihren Mobilitätsbedürfnissen beim Zukunftsnetz nicht vergessen
werden. Ein einer Großstadt angemessenes Busangebot mit jeweils kurzen
Fußwegen zur nächsten Bushaltestelle bleibt ein wichtiger Baustein der
Teilhabe.

Neumarkt-Sperrung für Busse überdenken
Sehr geehrte Damen und Herren Ratsmitglieder, Pro Stadtbus Osnabrück
begrüßt, dass zum Thema Neumarkt parteigrenzenübergreifend ein
Kompromiss gesucht wurde. Andererseits steht die Friedensstadt vor großen
finanziellen Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage,
warum an einer möglichst raschen Neumarktsperrung mit einer umwegigen
und zeitraubenden Umfahrung der Stadtbusse über die Johannisfreiheit
festgehalten wird. Sie bringt Buskundschaft keinen Nutzen, führt zu noch
längeren Reisezeiten und ist absehbar mit jährlich wiederkehrenden massiven
Mehrkosten im hohen sechsstelligen Eurobereich verbunden.

Es stünde dem Rat gut an, die bereits akzeptierte Erkenntnis, dass es beim
Stadtbusnetz ganz ohne kurze Wege für Linienbusse und Fahrgäste und
darum ohne den Neumarkt nicht geht, zu Ende zu denken und der PlaNOS
eine Planung zu erlauben, die Busse in Zeiten fehlenden Geldes in beiden
Richtungen mit kurzen Umsteigewegen über den Neumarkt fahren lässt.

Einige Ratsmitglieder haben schon – auch öffentlich – durchblicken lassen,
dass sie es für klug hielten, den Grundsatzbeschluss zur Neumarktsperrung
aufgrund der praktischen Planungserkenntnisse zu überdenken und mit Blick
auf aktuelle Erkenntnisse ggf. anzupassen. Es findet – gerade in einer
Demokratie – die Zustimmung breiter Bevölkerungsteile, das Umsetzen einer
in guter Absicht erfolgten Entscheidung zurückzustellen, weil ihre
Kostenintensität zur absehbaren finanziellen Situation der Stadt Osnabrück
ganz einfach nicht passt. Liebe Ratsmitglieder, fühlen Sie sich bitte motiviert,
die für leere öffentliche Kassen teuren Folgen des Neumarktfrieden-
Kompromisses mit dem Ziel einer verantwortbaren Lösung zu hinterfragen!







Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kommentar zum Artikel: Linien und Takte auf dem Prüfstand: Osnabrück drohen harte Einschnitte beim Busnetz

Bürgerversammlung Johannisfreiheit: "Lebensqualität statt Bustrasse" 11.03.2025

Kommentar zur Busanbindung Hörne - Mitteilungsvorlage - VO/2025/4280 der Stadt Osnabrück 19.06.2025